LI 129, Sommer 2020
John KeaneDie Grosse Seuche
Der Ausnahmezustand als Menetekel an der Wand der DemokratieElementardaten
Schlagworte
14. Jahrhundert
Albert Camus
Angst
Asymptomatische 'stille' Träger
Atemschutzmasken
atlantische Welt mit ihrer hochmütigen Todesaversion
Ausbruch einer Seuche fördert das Schlimmste im Menschen zutage
Ausnahmezustand
Bankenrettung 2008
Beulenpest
Biowaffe der Chinesen
Bürger
Charles Dickens
China
Chinesisches Virus
COVID-Virus (Corona)
Crowdfunding auf Twitter
Daniel Defoe
Decamerone
Demokratisches Monitoring (monitory democracy)
Desinfektionsmittel
Die Große Seuche
Die Pest
Doktrin der Herdenimmunität
Due Preparations for the Plague (1722)
Echte Führung
Einsatz der Armee
Emmanuel Macron
Epidemic Diseases Act (Gesetz aus der Kolonialzeit Indiens)
Falschmeldungen
Frankreich
Führung besitzt Strahlkraft
Führungsfiguren
Furcht
Geld- und Herrschgier
Geringer Widerstand gegen fast überall verhängtes Kriegsrecht
Geschichte aus zwei Städten
Geschichte des Peloponnesischen Krieges
Gesichtswahrung
Gesundheitswesen ungenügend vorbereitet
Gewalt gegen Frauen
Giovanni Boccaccio
Gleichgültigkeit gegenüber anderen
Hamsterkäufe
Herbert Marshall McLuhan
HIV-Virus
Hochgeschwindigkeitszüge als mobile Krankenstationen
Italien
José Saramago
Kleinliche Gier
Kluft zwischen Arm und Reich
Kult des habgierigen Individualismus
Laster in unserem Handelsverkehr
Massenarmut
Medial vermittelte Furcht vor Krankheit
Medizinische Testkits
Mobilmachung
Mutierende Krankheitskeime
Narendra Modi
Neoliberalismus
Neuartige soziale Netzwerke werden geknüpft
Neuer Despotismus
Normalität
Notstandsgesetze
Ohne Vorwarnung
Orientalismus im Osten
Pandemie
Pandemie als raketenschnelles Medienereignis
Panik
Panikkäufe
Pekings neue Generation von 'Wolfskrieger-Diplomaten'
Physische Distanzierung ist Realität
Prinzip 'thinking in an emergency'
Protest
Quarantäne
'Rassentuberkulose der Völker'
Rat der Experten
Salattagen, als grün ich war an Urteil (Shakespeare, Antonius und Kleopatra)
SARS-Virus
Schmerz
Sensationslust
Seuche
Seuche ist Produkt einer Friedenszeit
Sozialismus aus heiterem Himmel
Spanien
Spanische Grippe 1918 bis 1920
Staatenlenker ähneln Kriminellen
Stadt der Blinden
'Stay-at-home'-Kampagnen
Stigmatisierung
Thukydides
Tiefere Bedeutung im Sozialismus aus heiterem Himmel
Todbringendes Business-as-usual-Gebaren
Toxischer neuer Orientalismus
Transparente Vorgehensweisen als Grundprinzip der Gesundheitssysteme
Triage
Typhus
Umweltkatastrophe
Unumgänglicher Ausnahmezustand
Uttar Pradesh
Verlagerung der Gesundheitsrisiken
Verschlechterung der öffentlichen Gesundheitssysteme
Vierzigjährige Ära des Neoliberalismus
Viktor Orbán
Wir retten uns gemeinsam oder gehen gemeinsam unter
Wirtschaftsleben kam zum Stillstand
Wuhan
Zukunft der Demokratie